Amiens, Erbe und Tradition
Ob Sie die Stadt zu Fuß oder mit dem Fahrrad entdecken, Amiens ist charmant, exotisch und fesselnd zugleich. Diese authentische Stadt hat ihre Traditionen bewahrt und ihr Gedächtnis gepflegt.
UNESCO-WELTERBE
Mit drei UNESCO-Welterbestätten, zwei für die Kathedrale Notre-Dame d'Amiens im Jahr 1981 und dann 1998 als Station auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela, und eine für den Belfried, strahlt Amiens dank seines wertvollen geschichtlichen Erbes, das unbestreitbar auch einen symbolischen Wert hat. Diese großzügigen Schmuckstücke der Geschichte werden Sie sicher berühren !

Traumhaft !
>KATHEDRALE NOTRE-DAME D'AMIENS
Die in ca. sechzig Jahren (1220-1288) errichtete Kathedrale Notre-Dame d‘Amiens weist eine bemerkenswerte stilistische Einheit auf.
Ihre harmonischen Proportionen, die klaren Linien, ihre großartige Statur, die sie als echtes Schmuckstück aus Stein erscheinen lassen, machen sie zu einem der schönsten Beispiele der gotischen Kunst.
Die Kathedrale Notre-Dame zählt bereits zwei Mal zum Weltkulturerbe der UNESCO und ist schon alleine deshalb atemberaubend!
Begeben Sie sich mit Ihrem Führer auf eine Reise in der Zeit zurück.
Dauer: 1:30 Std.
Möglichkeit einer geführten Besichtigung der Kathedrale mit 3 Themen zur Auswahl:
- Baumaterialien und -techniken
- Bildhauerei
- Bemalung
Dauer: 1 Std.
Preis: 120€ - max. 30 Personen / Führer
Aufpreis für Sonntag/Feiertag: + 30€ / Führer

VISITE DE LA CATHEDRALE NOTRE-DAME AVEC UN AUDIOGUIDE
La visite de la cathédrale Notre-Dame avec un audioguide vous donne l'occasion d'une découverte en toute liberté et à votre rythme.
Durée : 1h
Versions adulte : français, anglais, allemand, néerlandais, espagnol, italien, russe, chinois.
Version enfant disponible en français et en anglais.
Conçu à l'attention des enfants de 7 et 12 ans, l'audio-guide enfant permet de découvrir les merveilles de la cathédrale avec l'outil spécialement conçu pour eux.
15 étapes pour tous savoir de cette grande dame !
Sur réservation préalable - en dehors des cérémonies religieuses
Tarif : 3€ / audioguide (à partir de 15 appareils loués).
Location à l'accueil de l'Office de Tourisme et des Congrès d'Amiens Métropole
A DECOUVRIR EGALEMENT ...

Empfohlen für kleine Gruppen
DIE TÜRME DER KATHEDRALE
Erklimmen Sie die 307 Stufen bis zur Spitze der Kathedrale, wo Sie ein herrlicher Panoramablick auf Amiens erwartet! Und passen Sie auf, dass Ihnen nicht schwindlig wird, wenn Sie zur 112,70 Meter hohen Turmspitze hinaufsehen ...
Dauer: 1 Std.
Preis: 84€ - max. 18 Personen / Führer
Die Eintrittsgebühr für die Türme ist vor Ort im Centre des Monuments Nationaux zu entrichten.
Aufpreis für Sonntag/Feiertag: + 30€ / Führer

Empfohlen für kleine Gruppen
DER SCHATZ DER KATHEDRALE
In der Schatzkammer, einem emblematischen Ort der gotischen Kunst, werden die liturgischen Objekte der Kathedrale ausgestellt. Sie werden die Reliquienschreine und die für die Feier der Gottesdienste notwendigen liturgischen Gegenstände entdecken. Auch die verschiedenen Bestandteile der Bischofskleidung werden präsentiert ...
Dauer: 1 Std.
Preis: 84€ - max. 18 Personen / Führer
Die Eintrittsgebühr für den Schatz ist vor Ort im Centre des Monuments Nationaux zu entrichten.
Aufpreis für Sonntag/Feiertag: + 30€ / Führer

Empfohlen für kleine Gruppen
DER BELFRIED
Im Juli 2005 wurde der seit dem Mittelalter auf der Place au Fil aufragende Belfried von Amiens zusammen mit den 23 Belfrieden des Nord-Pas de Calais und der Picardie in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Er symbolisiert die Unabhängigkeit der Gemeinde Amiens von der Feudalherrschaft. Als erstes Rathaus ist er vor allem als Gefängnis bekannt. Der Aufstieg über etwa hundert Stufen zur Terrasse wird von einem atemberaubenden Blick auf die Stadt und den Belfried aus dem 18. Jahrhundert gekrönt. Durchatmen und genießen!
Dauer: 1:30 Std.
Preis: 84€ - max. 18 Personen / Führer
+ 1€ / Pers. Eintritt zum Belfried
Aufpreis für Sonntag/Feiertag: + 30€ / Führer
DAS MUSÉE DE PICARDIE
Dieser kleine Louvre in der Provinz steht dem Pariser Vorbild keineswegs nach!
Das zwischen 1855 und 1867 unter der Herrschaft von Napoleon III. errichtete Musée de Picardie war das erste Gebäude, das in Frankreich speziell als Museum der schönen Künste errichtet wurde.
Das Musée de Picardie bietet Ihnen eine Reise durch die Zeit und die Künste von der Vorgeschichte bis in die Gegenwart, durch sehr reiche Sammlungen von Archäologie, mittelalterlicher Kunst, Skulptur und Malerei.

DAS MUSÉE DE PICARDIE
Erkunden Sie in Begleitung Ihres Fremdenführers die ständigen Sammlungen des Museums und entdecken Sie seinen archäologischen, künstlerischen und historischen Reichtum. Eine märchenhafte Zeitreise von der Urzeit bis in die heutige Zeit.
Ein breites Angebot an thematischen Führungen ermöglicht es Ihnen, die ständigen Sammlungen anhand einer Abteilung, eines Themas, einer Technik oder einer Epoche zu entdecken:
- Das Museum, seine Architektur und seine Ausstattung
- Das Wesentliche: Besichtigung des Museums (1:30 Std.) oder einer seiner Abteilungen (Archäologie, Mittelalter, Schöne Künste, moderne und zeitgenössische Kunst)
- Gesichter und Figuren: Porträtmalerei vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
- Die Wiege des Acheuléen: Vorgeschichte im Museum
- Glanzvolle Zivilisationen: Die Antike im Museum
- Bildhauerei in Amiens, vom Mittelalter bis heute
Dauer: 1 Std. bis 1:30 Std. je nach Thema
max. 25 Personen / Führer
Es werden auch Führungen durch die Wechselausstellungen angeboten.
Öffnungszeitraum:
Dienstag bis Freitag von 9.30 bis 19.00 Uhr und samstags, sonntags und an Feiertagen von 11.00 bis 19.00 Uhr
(18.00 Uhr von September bis April)
Geschlossen: Montags, am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember.
DAS MUSÉE DE PICARDIE
Erkunden Sie in Begleitung Ihres Fremdenführers die ständigen Sammlungen des Museums und entdecken Sie seinen archäologischen, künstlerischen und historischen Reichtum. Eine märchenhafte Zeitreise von der Urzeit bis in die heutige Zeit.
Ein breites Angebot an thematischen Führungen ermöglicht es Ihnen, die ständigen Sammlungen anhand einer Abteilung, eines Themas, einer Technik oder einer Epoche zu entdecken:
- Das Museum, seine Architektur und seine Ausstattung
- Das Wesentliche: Besichtigung des Museums (1:30 Std.) oder einer seiner Abteilungen (Archäologie, Mittelalter, Schöne Künste, moderne und zeitgenössische Kunst)
- Gesichter und Figuren: Porträtmalerei vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
- Die Wiege des Acheuléen: Vorgeschichte im Museum
- Glanzvolle Zivilisationen: Die Antike im Museum
- Bildhauerei in Amiens, vom Mittelalter bis heute
Dauer: 1 Std. bis 1:30 Std. je nach Thema
max. 25 Personen / Führer
Es werden auch Führungen durch die Wechselausstellungen angeboten.
Öffnungszeitraum:
Dienstag bis Freitag von 9.30 bis 19.00 Uhr und samstags, sonntags und an Feiertagen von 11.00 bis 19.00 Uhr
(18.00 Uhr von September bis April)
Geschlossen: Montags, am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember.

DIE PUYS DER KATHEDRALE VON AMIENS
IM MUSÉE DE PICARDIE
Diese Besichtigung bietet die Gelegenheit, das außergewöhnliche Ensemble der Puys von Amiens zu betrachten, die sich aus den im Museum ausgestellten Gemälden und den noch immer in der Kathedrale aufbewahrten Bildern zusammensetzt.
Dauer: 2:30 Std.
Preis: 124€ - max. 20 Personen / Führer
Aufpreis für Sonntag/Feiertag: + 30€ / Führer

DIE KATHEDRALE UND DIE MITTELALTERLICHEN SAMMLUNGEN
IM MUSÉE DE PICARDIE
Besuchen Sie die Kathedrale Notre-Dame in Amiens und entdecken Sie mit Ihrem Fremdenführer die mittelalterlichen Sammlungen des Musée de Picardie, darunter auch die Sonderausstellungen zum 800-jährigen Bestehen der Kathedrale.
Dauer: 2:30 Std. zu Fuß
Preis: 124€ - max. 20 Personen / Führer
Aufpreis für Sonntag/Feiertag: + 30€ / Führer
TEXTILES ERBE
Vom 12. bis zum 20. Jahrhundert stützte sich die Wirtschaftskraft von Amiens auf die Textilindustrie. Von kleinen Handwerksbetrieben bis hin zur mechanisierten Industrie in Fabriken hat dieser Industriezweig die Region sozial, kulturell und hinsichtlich der Wohnkultur stark geprägt.

Das "Bleu de Cocagne“, das Textilkonservatorium von Amiens, bewahrt die wichtigsten Entwicklungen, die das Weben und die Veredelung von Stoffen revolutioniert haben: der schützenlose Webstuhl, die mechanisierte Scherung der Bögen und das kontinuierliche Druckverfahren mit der von Bonvallet 1775 erfundenen gravierten Kupferwalze ... Erfindungen, welche die Exzellenz von Amiens international bekannt gemacht haben, ebenso wie der Utrechter Samt und Kordsamt!
Das Highlight ist eine 25-Tonnen-Maschine, die letzte in Europa. Sie stammt aus den 1930er Jahren und belegt die außergewöhnliche Qualität des Kupferrollendrucks, der einem Gemälde von Jouy gleicht.

Das "Bleu de Cocagne" befindet sich in den historischen Werkstätten der Samtfabrik Cosserat im Stadtteil Montières im Westen von Amiens.
Dauer: 1:30 Std.
Max. 10 Personen / Führer
Reservierung für Gruppen, die sich für das industrielle Erbe interessieren.
Informationen und Reservierungen:
Verein „Bleu de Cocagne“
200, rue Maberly, 80000 Amiens
www.bleudecocagne.org