Seit dem Mittelalter von den „Hortillons“ bestellt, werden diese Gärten „auf dem Wasser“, zu denen man ausschließlich in einem Boot gelangt, von den Armen der Somme und der Avre umschlungen und erstrecken sich über 300 Hektar.
Saint-Leu enstand im Mittelalter dort, wo das Wasser und die Mühlen zum Erscheinungsbild dieses Viertels gehörten. Heute animiert Saint-Leu zum Flanieren entlang der Kanäle und der traditionellen Verkaufsstände.
Amiens offenbart sich in zahlreichen Facetten und verführt Sie im Verlauf Ihrer Entdeckung: Die Kathedrale Notre-Dame, zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, die Hortillonnages (Gärten), das Haus von Jules Verne, das Viertel Saint-Leu (am Ufer des Wassers)...