Gezeichnet von Emile Ricquier und der von Jules Verne 1889 eröffnet wurde, ist der Gemeindezirkus von Amiens bei seiner Schaffung als ein Mehrzweckgebäude gedacht worden, das die Zirkusschauspiele und die verschiedenen öffentlichen Sitzungen aufnehmen soll. Aufgrund eines öffentlichen Auftrags, der durch die Stadt Amiens mit der Unterstützung des Kulturministeriums eingeführt wurde, wurde das Projekt des österreichischen Künstlers Ernst Caramelle, um den Zirkus Jules Verne zu farben, ausgewählt. Diese im März 2002 gestarteten Arbeiten, haben zwölf Monate gedauert. Von nun an kann der erneuerte Zirkus 1700 Zuschauer (Zirkusschauspiele) und 1400 (Konzerte) empfangen.
Stil architektonisch
19. Jahrhundert
Kategorie Historische Monumente
klassifiziert oder eingetragen (CNMHS), Stadt der Kunst und der Geschichte
Gesprochene Sprachen
Französisch
Eine Destination für alle
ja
•Casques audio.
•La saison du cirque est signée en langue des signes.
•Une rampe est installée sur le côté ouest du cirque.
•18 places PMR se trouvent autour de la piste.