Die Kalkerde des picardischen Plateaus wurde an zahlreichen Stellen gegraben, um dort Unterschlüpfe, "Muches" zu bilden (im picardischen Dialekt Verstecke). Die am Ende des letzten Jahrhunderts in Naours entdeckten sind die umfangreichsten: Diese gesamte, unterirdische Anlage konnte etwa 3000 Personen mit ihrem Viehbestand unterbringen. Die Organisation ist bemerkenswert: Etwa 300 Räume, öffentliche Plätze, Kreuzungen, Ställe, Brunnen, Kamine und eine Kapelle mit drei Schiffen. Diese unterirdischen Anlagen dienten der deutschen Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs als Hauptquartier. Ausstellungen über die Handwerke von anno dazumal. Im Park: Spiele, 2 Windmühlen aus dem 18. Jh.